Allgemeine Info & FAQ
Der Fantasie- und Rollenspiel- Konvent ist eine Veranstaltung rund um die Themen SciFi, Steampunk, Cosplay, Fantasy, LARP und Endzeit.
Auf mehr als 20.000 qm entsteht einmal im Jahr in den Wassergärten Reden eine einzigartige Welt für alle Fans der Phantastik. Neben Shows, Konzerten und Lesungen, Händlern und Austellern bietet die FaRK dank ihres einzigartigen Konzeptes die Möglichkeit in eine Traumwelt zu entfliehen und dabei etwas Gutes zu tun, denn statt eines Eintritts werden Spenden gesammelt.
FAQ - häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die meist gestellten Fragen. Solltest du hier nicht fündig werden, schreibe einfach eine Nachricht an
jennifer@fark-messe.de und wir werden sie dir gerne beantworten.
Die FaRK 2026 findet am 16. und 17. Mai 2026 am Erlebnisort Reden statt.
Öffnungszeiten:
Samstag, 16.05.2026: 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag, 17.05.2026: 10:00 bis 19:00 Uhr
Neben Shows, Konzerten und Lesungen, Händlern und Austellern bietet die FaRK dank ihres einzigartigen Konzeptes die Möglichkeit in eine Traumwelt zu entfliehen und dabei etwas Gutes zu tun, denn statt eines Eintritts werden Spenden gesammelt.
Ein besonderes Augenmerk möchten wir heute auch auf die Barrierefreiheit unseres Geländes legen. Uns ist wichtig, dass alle Besucherinnen und Besucher – unabhängig von Alter oder körperlichen Voraussetzungen – das Angebot uneingeschränkt nutzen können.
Daher verfügt das Gelände über stufenlose Zugänge, breite Wege, barrierefreie Sanitäranlagen sowie ausgewiesene Ruhebereiche. Auch unsere Beschilderung ist gut sichtbar und leicht verständlich gestaltet. Wo immer es möglich ist, haben wir Hilfen integriert, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbeeinträchtigungen den Besuch erleichtern.
Barrierefreiheit bedeutet für uns nicht nur Erreichbarkeit, sondern echte Teilhabe – damit alle Gäste den Erlebnisort in vollen Zügen genießen können
Die FaRK 2026 wird erfahrungsgemäß jede Menge Presse und Medien anziehen. Das bedeutet, dass ständig viele Filmcrews, Kameraleute und Fotografen unterwegs sein werden. Beim Besuch der FaRK 2026 musst Du deshalb damit rechnen, dass Du von der Presse und anderen Besuchern fotografiert und gefilmt wirst.
Ja, melde dich gerne per E-Mail an Jennifer@fark-messe.de mit dem Betreff „FaRK Helfer“
Bus:
Haltesstelle Bahnhofstr. Landsweiler Reden https://www.saarvv.de/
Bahn:
Über die Bahnlinie Saarbrücken – Ottweiler / St. Wendel erreichen Sie den Bahnhof Landsweiler-Reden. https://www.bahn.de/
Von hier sind es zehn Gehminuten zum Erlebnisort Reden.
Sparkasse Neunkirchen – Geldautomat
Hauptstraße 20, 66578 Schiffweiler
Hüngersbergstraße 1, 66578 Schiffweiler
Bank 1 Saar eG Filiale Schiffweiler
Brückenstraße 3, 66578 Schiffweiler
Aldi
Am Bergwerk Reden 9, 66578 Schiffweiler
Rewe
Kreisstraße 29, 66578 Schiffweiler
Ja, die FaRK ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Kinder sind herzlich willkommen und können gemeinsam mit ihren Eltern in fantastische Welten eintauchen. Viele Attraktionen, Händler und Shows sind so gestaltet, dass sie für Groß und Klein gleichermaßen spannend sind.
Bitte beachten: Einige Programmpunkte (z. B. bestimmte Konzerte am späten Abend) richten sich eher an Erwachsene. Eltern sollten daher individuell entscheiden, welche Bereiche für ihre Kinder geeignet sind.
Insgesamt bietet die FaRK aber jede Menge Spaß, Abenteuer und bunte Unterhaltung für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen.
Ja! Für Kinder gibt es auf der FaRK viele spannende Angebote und Mitmachaktionen. Von fantasievollen Walking Acts über interaktive Spiele bis hin zu kreativen Workshops ist für jedes Alter etwas dabei.
Auch kindgerechte Shows und Attraktionen laden dazu ein, in die bunte Welt der FaRK einzutauchen. So wird der Besuch für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bitte achtet darauf, dass Kinder jederzeit von einer erwachsenen Begleitperson betreut werden.