Zum Inhalt springen

FaRK – Fantasie- und Rollenspielkonvent

Künstler*innen

Alea- Saltatio Mortis


Ein ganz besonderes Highlight erwartet euch am Sonntag, den 18.05.2025 auf der FaRK 2025!

Alea, der charismatische Frontsänger von Saltatio Mortis, wird von 18:00 bis 18:30 Uhr ein exklusives Akustik-Set zum Besten geben – live, gefühlvoll und mitten im Herzen der Convention!

🖊️ Direkt im Anschluss könnt ihr Alea persönlich treffen – bei einer Autogrammstunde am Beerenweine-Stand!

Verpasst dieses musikalische und persönliche Erlebnis nicht!
Kommt vorbei, genießt den Moment und nehmt euch ein ganz besonderes Andenken mit!

MegaBosch

MegaBosch Die Rockstars der Apokalypse
Die Rockstars der Apokalypse ziehen aus, um der Endzeit die Rockmusik zurück zu bringen…
Die Welt nach dem großen Knall: Die Zivilisation liegt in Trümmern. Unendlich Vieles ist verlorengegangen. Die wenigen Überlebenden fristen auf der verseuchten Erdoberfläche ein trostloses, deprimierendes Leben. Aber es gibt noch einen Hoffnungsschimmer: eine letzte Rockband hat sich
aus dem Staub der alten Welt erhoben. Mit aufopferungsvoller Hingabe und ganz großem Gestus sind MEGABOSCH angetreten, einer postapokalyptischen Welt ihre Strahlkraft zurück zu geben.
Ihren Sinn. Ihre unsterbliche Seele. Frenetische Menschen, brüllende Verstärker und donnernde Drums. Der Spirit des Rock’n’Roll!
Ein MEGABOSCH-Konzert bedeutet treibende Rockmusik, die sich etlichen Klischees der Musikwelt bedient; testosteron-schwanger und heftig. Es bedeutet deutsche Texte über das zügellose Leben in einer endzeitlichen Welt – bitterböse aber immer augenzwinkernd. Es bedeutet ausgelassene Stimmung, schwitzende Leiber und leuchtende Augen. Fetter Sound, eine große Portion Spaß und leidenschaftliche Virtuosität machen MEGABOSCH zu destilliertem „Sex, Drugs and Rock’n’Roll“ –
bis an die Grenzen zur Karikatur überzeichnet.
MEGABOSCH wurde 2009 ursprünglich als reines Spaßprojekt für ein Liverollenspiel (LARP) gegründet. Diesem Background bleiben die rollenspielbegeisterten Musiker bis heute treu und nehmen regelmäßig an verschiedenen endzeitlichen LARPs nicht nur als Musiker, sondern auch als aktive Spieler teil. Da die Szenerien dieser Veranstaltungen fast wie ein komplett begehbares Filmset wirken, liegt es nur nahe, dass MEGABOSCH dort inzwischen das eine oder andere Musikvideo
gedreht haben.

Marc Okrand

Mit seiner Geburt in der Filmstadt Los Angeles war es für den Linguisten Marc Okrand schon fast vorbestimmt, im Filmgeschäft einzusteigen. Die ersten Schritte dorthin erfolgten eher zufällig, aber durch seine geschickte Arbeit wurde er schnell zum bekanntesten Sprachenerfinder der Welt: Mit der klingonischen Sprache legte er einen Grundstein für die Verwendung von künstlichen Sprachen in Kinofilmen. Laut Guinness-Buch der Rekorde gilt Klingonisch heute als die am meisten verwendete Sprache ihrer Art.

Gemeinsam mit dem Klingonischexperten Lieven L. Litaer wird Okrand in einer gemütlichen Gesprächsrunde Details über seine Arbeit preisgeben und mit seinem trockenen Humor das Publikum spanndend und unterhaltsem über Klingonisch sprechen. Hierbei haben die Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit, Fragen zu seiner Arbeit zu stellen, die Okrand mit Freude beantworten wird.

photostegi

Hey ich bin Steve aka @photostegi und bin Cosplay Fotograf aus dem Sauerland .
Ich werde auf den gesamten Gelände der Fark völlig kostenlos Bilder von euren Cosplays und Kostüm-Kreationen machen! Also sprecht mich einfach an und lasst uns gemeinsam wundervolles erschaffen.

Zurück in die Zukunft mit Dr. Hubert Zitt

Die Zukunft aus „Zurück in die Zukunft“ ist Vergangenheit

Im zweiten Teil der Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“ aus den 1980er-Jahren reist Marty McFly 30 Jahre in die Zukunft und zwar ins Jahr 2015. Die damalige Zukunft liegt nun 10 Jahre in der Vergangenheit. Für Hubert Zitt ein guter Anlass, aus heutiger Sicht in eine Vergangenheit zu schauen, die einmal Zukunft war.

Die Ankunft von Marty McFly wurde vor zehn Jahren sehnsüchtig erwartet und laut einigen „Videobeweisen“ ist er auch tatsächlich als Zeitreisenden im Jahr 2015 angekommen. Wo und wie diese Zeitreise endete, wird Hubert Zitt in seiner Präsentation zeigen.

Der Vortrag ist eine Mischung aus wissenschaftlichen Betrachtungen und anspruchsvoller Unterhaltung. Viele der Visionen aus dem Film sind mittlerweile Realität geworden, andere stehen kurz davor Realität zu werden. Zitt geht jedoch noch einen Schritt weiter und behauptet, dass einige Dinge aus der heutigen Zeit letztendlich aufgrund des Films entwickelt wurden. Dies zeigt, dass sich Wissenschaft und gute Science-Fiction gegenseitig inspirieren können.

Soul Hikers

Mein Name ist SoulHikers und ich entführe euch in meine Welt der Musik.
Von Gaming Disney bis hin zu nordischen Liedern ist alles dabei.
Lehnt euch zurück und lauscht meinen Klängen.
 
 
 
 
 
 

Ruffys Fotografie

🔥 RUFFY & SEINE CREW SIND ZURÜCK AUF DER FARK 2025! 🔥

Wie in Solo Leveling starten wir wieder voll durch – nur dass wir nicht alleine kämpfen! Gemeinsam mit Roland erwartet euch unser Stand mit einzigartigen Erinnerungsfotos für nur 5 €! 📸✨

⚠ Wichtige Info: Die Ehrengäste werden NICHT an unserem Stand für Fotos sein.

🎭 Special Guests bei uns: Joy Erso & Mo – trefft sie live bei uns am Stand!

Kommt vorbei, lasst euch shooten und erlebt epische Con-Momente mit uns! Wir freuen uns auf euch! 🚀🔥

Projekt Ju

Die 2021 von Sänger, Komponist sowie Texter Jens Usner und Schlagzeuger Markus Lesch gegründete Darkrockformation Projekt Ju konnte bereits mit ihrem Debutalbum Neuland Europaweit für Aufsehen in der Gothicszene sorgen…. Auftritte im Vorprogramm von Bands wie In Extremo, Versengold, Eric Fish (Subway to Sally), Daniel Schulz (Oomph), Liv Kristine etc. konnten die Band in der Szene etablieren… Parallel dazu hat die Band unter dem Namen Usner Unplugged jetzt ein Acousticprogramm aus der Taufe gehoben, welches Coversongs von Künstlern wie The Cure, Joy Division, Bowie, Depeche Mode usw beinhaltet aber auch eigene Songs im Repertoire beinhaltet… Diese werden am 18.5 25 auf der Fark in Landsweiler / Reden zum Teil Premiere finden.

Superheld als Ehrenamt – Oliver T. Rubert

Superheld als Ehrenamt – mit Cosplay Gutes tun!

Superhelden gibt es doch gar nicht – oder etwa doch?

„Wir machen Mut“ – unter diesem Motto verwandeln sich die Mitglieder von „Helden für Herzen e.V.“ als Superhelden, Prinzessinnen und Fantasiefiguren. Wir tun dies, um kranken Kindern und ihren Familien Freude und Abwechslung zu schenken.
In diesem Vortrag möchten wir Dir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, sich als Cosplayer ehrenamtlich zu engagieren, um als Lichtblick im Alltag unserer kleinsten Held*innen zu erscheinen.

Tales Of Nebelheym

„Taucht ein in die Geschichten der mystische Steampunk-Welt “Nebelheym”, die voller Wunder, Magie und Abenteuer steckt und lasst euch von der Stuttgarter Steam-Folk-Band “Tales Of Nebelheym” entführen! Mit Ihrem Mix aus hymnischem Gesang, akustischen Gitarren, Geigen, Akkordons, Chören und Percussion bringt die Band die Bühnen in Deutschland und dem angrenzenden Europa seit 2012 zum Beben. Dabei reicht Ihr Repertoire von mystischen Balladen über Seefahrerliedgut bis hin zu Trinkliedern, die zum Mitsingen und Mittanzen einladen. Diese musikalischen Reise verspricht mit pulsierenden Rhythmen und bewegenden Melodien die Herzen von Fantasy-, Steampunk- und Folkfans im Sturm zu erobern und das Publikum durch das Geflecht von bewegender Musik und dem Zauber des Geschichten Erzählens zu fesseln.“

Shabanna Atesh

Reichtum, Eleganz und Schönheit. All diese Talente bietet euch die Tanzgruppe Shabanna Atesh.
Ihr wollt sie sehen?
Dann kommt zur FaRK nach Landsweiler Reden, denn um euch ihr Showprogramm zu zeigen, haben sie extra die Grandline verlassen.
 
 
 
 
 

Lieven L. Litaer

Dothraki, Elbisch & Co. – Warum Klingonisch besser ist.

Mit Star Trek: Discovery und auch durch Star Trek: Lower Decks ist die
klingonische Sprache wieder in aller Munde. Aber ist dies eine echte
Sprache?Kann man wirklich Klingonisch sprechen? Warum lernen so viele
Leute doch lieber Klingonisch, und nicht irgend eine eine andere
Filmsprache, wie Dothraki, Elbisch und Navi?

In seinem komplett neuen Vortrag wagt Lieven L. Litaer einen Blick über
den Tellerrand. In einer wissenschaftlichen und zugleich spannenden
Gegenüberstellung vergleicht der Klingonischlehrer verschiedene
Filmsprachen und erklärt, warum Klingonisch einfach die bessere Wahl
ist. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der klingonischen Sprache wird
der erfahrene Hobby-Linguist und langjährige Science-Fiction-Fan mehrere
Sprachen aus Film und Fernsehen beleuchten und analysieren. Dabei werden
interessante Hintergrundinfos freigelegt, aber auch gezeigt, ob und wie
man eine dieser Sprachen lernen kann. Er selbst ist davon überzeugt,
dass Klingonisch die richtige Wahl ist. Warum das so ist, wird in diesem
Vortrag erklärt.

https://lieven-litaer.de
https://www.facebook.com/Klingonteacher
https://twitter.com/Klingonteacher
https://www.instagram.com/Klingonteacher

————————–

40 Jahre Klingonisch

Mit Star Trek: Discovery und durch Star Trek: Lower Decks ist die
klingonische Sprache wieder in aller Munde. Aber ist dies eine echte
Sprache? Kann man wirklich Klingonisch sprechen? Woher stammt die
Sprache, wer hat’s erfunden – und warum?

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der klingonischen Sprache, die 1984
für „Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock“ entwickelt worden war,
wird der erfahrene Hobby-Linguist und langjährige Science-Fiction-Fan
Lieven L. Litaer eine Zusammenfassung der Entwicklung dieser Sprache
präsentieren. Hierbei geht er noch weiter zurück und erklärt die
komplette Entstehungsgeschichte, als auch und klärt dabei einige weit
verbreitete Missverständnisse auf. Hierbei geht es keineswegs um pure
Grammatik, sondern Litaer zeigt anhand von Ausschnitten aus
Star-Trek-Serien, wie sich Klingonisch über vierzig Jahre hinweg bis
heute entwickelt hat. Hierbei wird auf lustige Art erklärt, welche
Szenen gutes Klingonisch enthielten, und welche nicht. Sprachkenntnisse
werden hierbei nicht verlangt. Die Präsentation ist kurzweilig und
bietet eine unterhaltsame aber auch fundierte Unterhaltung für Jung und
Alt – vor allem auch für Nicht-Trekkies!

DJ Kleinlight – euer nerdiger Hochzeits DJ!

Seit 22 Jahren lebe ich meine Leidenschaft als DJ und bin spezialisiert auf Hochzeiten und Ambiente.

Auf der diesjährigen FARK entführe ich euch in eine Welt voller magischer Klänge – mit einer einzigartigen Mischung aus Anime-Sounds, rockigen Hymnen und jeder Menge nerdiger Beats.

Taucht mit mir ein in eine Atmosphäre, die Gänsehaut garantiert, und erlebt eure Kindheitshits, epische Filmsongs und Sounds, die euch in andere Welten katapultieren!

Mehr über mich und meine Events findet ihr auf www.kleinlight.de.

Feuerspiel

Feuerkünstler aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz
Seit über 10 Jahren verbindet uns die tiefe Leidenschaft für das Spiel mit dem Feuer. Es erwartet euch Feuerkunst mit Stil, Dynamik, Emotion, perfekt abgestimmt auf die Musik und Faszination. Eine Vielzahl an Feuerelementen sorgen für einen magischen Moment. 
Lasst euch verzaubern von brennenden Kugeln, die ihre leuchtenden Bahnen durch die Nacht ziehen, brennende Stäbe, die schwebende Illusionen hervorrufen oder auf den Körper rollen, ein Tanz mit Feuerfächern und vielem mehr!

www.feuerspiel-saar.de

German Garrison

Für das Imperium!
Die German Garrison ist die deutsche Untereinheit der weltweit aktiven 501st Legion und Deutschlands größter Star-Wars-Kostümclub. Sie hat sich den Charakteren des Imperiums, der Ersten Ordnung und der Dunklen Seite sowie den Kopfgeldjägern, Schurken und sonstigen Gaunern des Star-Wars-Universums verschrieben. Mit ihren detailgetreu den Vorlagen nachempfundenen Kostümen erwecken ihre Mitglieder eure Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis mit unglaublicher Authentizität zum Leben und sorgen für unvergessliche Star-Wars-Momente – und das schon seit 25 Jahren!
Trefft die Kostümträger, macht Fotos und erfahrt mehr über ihre Kostüme! Mit ihrem Engagement und ihrer Liebe zum Detail setzen die Mitglieder der German Garrison jedes Jahr neue Maßstäbe und machen die FaRK zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Star-Wars-Fans. Seid dabei und erlebt die Faszination von Star Wars hautnah!

LIGHTWARS – Lichtschwertkampf und -choreographie

Alle kleinen und großen Lichtschwertfans haben in unseren Workshops „Lichtschwertkampf und -choreographie“ die Möglichkeit, den Umgang mit einem Lichtschwert sowie die Grundlagen der Lichtschwertchoreographie zu erlernen.

Ergänzt wird dieses Angebot durch unsere Trainingskugel, mit deren Hilfe die Reflexe weiter geschult und getestet werden können.

An unserem Stand könnt ihr euch ausführlich über das Thema Lichtschwerter informieren und verschiedene, meist von uns selbstgebaute Lichtschwerter kennenlernen.

Ist die Macht mit euch und seid ihr fähig ein Lichtschwert zu führen? Findet es heraus und besucht uns auf der FaRK.

Für unsere Workshops in Lichtschwertkampf und -choreographie am Samstag um 15:30 Uhr und am Sonntag um 16:00 Uhr sind neben Anmeldungen am Stand auch Voranmeldungen unter lightwars@gmx.de möglich.

Das Lightwars Team freut sich auf euch!

„Ich denke nicht das Kämpfen, ich fühle es!“ 

Jai’Galaar – Clan of the Mando Mercs

Der Jai’Galaar Clan ist die deutsche Vertretung des Mando Mercs Costume Clubs, einem der größten, weltweit agierenden und von LucasFilm anerkannten Star Wars-Kostümclubs.
Die Mando Mercs bestehen aus über 70 Clans und Strongholds und sind in mehr als 40 Ländern vertreten. 2011 wurden die Mercs von LucasFilm LTD als “Elite Mandalorian Costuming Organiszation” anerkannt. – Daher auch der Slogan “Join the Elite”.
Der Jai’Galaar Clan wurde 2010 gegründet und ist seit dem auf den verschiedensten Events quer durch Deutschland anzutreffen. Auf diesen bringen sie interessierten Besuchern die mandalorianische Kultur sowie Geschichte näher und helfen gerne bei allen Fragen rund um den Kostümbau. Sie engagieren sich auf Charity-Events, besuchen kleine und große Sternenkrieger in zb. Krankenhäusern oder ähnlichen Einrichtungen und unterstützen andere Kostümclubs bei solchen Events. 

Homepage: www.mandalorianmercs.org

Orkherrlager

Überall riecht ihr den beißenden Gestank von verbranntem Fleisch und ranzigem Leder… Aschegeruch liegt in der Luft. Ihr habt einen Vorposten der Orks entdeckt! Schwarze Banner wehen, das Lager ist voll von Knochen und anderen, widerwärtigen Kram. Mürrisch beobachten euch einige der Soldaten Mordors, sie fauchen und zischen euch an. Purer Hass, aber auch neugierige Blicke sieht man in ihren bösartig funkelnden Augen. „Na kommt schon, traut euch heran!“ krächzt einer, vermutlich einer der Anführer. Während im Hintergrund andere Orks bereits ihre Reißzähne fletschen…
Trefft auch dieses Jahr auf der FARK Spieler und Spielerinnen des Liverollenspielverbands des „Grat u Murdur“, einem losen Zusammenschluss von Ork-Rollenspielern (LARPer), die nach dem „Herr der Ringe“ Hintergrund die Rollen der bösartigen Erzfeinde der freien Völker Mittelerdes spielen. Seit etwa 2006 spielen erste Rollenspiel-Gruppen nach der Vorlage Tolkiens und haben seither den Hintergrund selbstständig weiterentwickelt. Normalerweise ausschließlich auf geschlossenen Veranstaltungen anzutreffen, habt ihr jetzt die Gelegenheit, einen Einblick in ein Lager und das Spiel der Herr der Ringe Orks zu bekommen.
Weitere Informationen und viele Eindrücke gibt es auf Instagram: www.instagram.com/orkheerlager/

Robert Vogel

50 Jahre MONDBASIS ALPHA 1 Gerry Andersons letzte grosse SciFi-Serie wird dieses Jahr ein halbes Jahrhundert alt. Grund genug, diese Kult-Serie entsprechend zu würdigen. Robert Vogel gibt einen Überblick über die Serie und berichtet auch von seiner persönlichen Begegnung mit dem Serien-Schöpfer, der durch die THUNDERBIRDS Weltruhm erlangte.

BEYOND DARKNESS – Heavy Metal Thunder

Den Zuschauer und die Fans mitnehmen, zurück in die Zeit in der diese grandiosenWerke entstanden sind” ist das gesteckte Ziel der Band.

… gegründet im Sommer 2006, haben sich die 5 Musiker aus dem Saarland in der Hard &Heavy Szene des Süd-Westens inzwischen einen guten Namen und Ruf erspielt. Sehr naham Original interpretierte Coverversionen von den größten Bands dieserunvergesslichen Zeit…

Gassenhauer von HELLOWEEN, METALLICA, DIO, JUDAS PRIEST, IRON MAIDEN,RUNNING WILD, MEGADETH, KISS, ICED EARTH, SAXON, MANOWAR, etc. sind dieSpezialität der fünf Musiker.

Egal ob Kneipengig, kleine Bühnen oder Stadtfeste und große Festivals querdurch die Lande – BEYOND DARKNESS rockt jede Bühne – und das seit vielen Jahren mit Erfolg. Was als „Spaß an der Freude“ – Projekt begann, hat sich mittlerweilezu einer festen Institution entwickelt.

Die Jungs und Mädel(s) haben schon etliche Gigs über die Jahre gemeinsam bestritten.Professionalität und ein spielerisch hohes Niveau sind das gesteckte Ziel.

Der Doktor

In einer Welt, in der das Mystische und das Mechanische aufeinanderprallen, entsteht die Musik des Doktors. Der 32-jährige Liedermacher aus Annweiler am Trifels in Rheinland-Pfalz schreibt und komponiert seit seinem 22. Lebensjahr Musik im Steampunk-Stil.
Seine Lieder sind geprägt von einer mysteriösen und düsteren Atmosphäre, die von den Werken des Horror-Autors H. P. Lovecraft inspiriert ist. Der Doktor erzählt in seinen Songs von Geistern, Maschinen und anderen übernatürlichen Phänomenen.

Anima Serpentis

Im Namen des Mondes… sind wir wieder am Start!
Nach unserem Auftritt im letzten Jahr kehren wir mit kämpferischem Upgrade in unseren magischen Sailor Moon-Kostümen zurück zur FARK in Landsweiler-Reden!

Freut euch auf eine neue Show voller Power, Glanz und Nostalgie – denn mit der Macht der Freundschaft ist alles möglich!

Kommt vorbei und erlebt die Magie live!

Sebastian Dill Photography

Ich bin Sebastian von Sebastian Dill Photography und lade dich ein,
an meinem Stand in die fantastische Welt der Fantasy & Cosplay Fotografie einzutauchen!
An beiden Tagen der Veranstaltung hast du die Möglichkeit, dich in einzigartigen Szenen ablichten zu lassen.
Deine Fotos kannst du direkt vor Ort ausgedruckt bekommen und mit nach Hause nehmen.
Zudem biete ich handgefertigte Bilderrahmen an, die deine Erinnerungen perfekt in Szene setzen.
Komm vorbei und lass uns gemeinsam unvergessliche Momente festhalten!